Suche nach einer europäischen Mehrwertsteuernummer

Beim Geschäftemachen innerhalb der Europäischen Union (EU) ist es entscheidend, dass Geschäftspartner über korrekte Mehrwertsteuerinformationen verfügen. Egal, ob es darum geht, den Mehrwertsteuerstatus eines Lieferanten zu überprüfen oder die Echtheit eines Kunden zu verifizieren, die Suche nach Mehrwertsteuernummern ist eine wesentliche Fähigkeit für jeden Unternehmer. In diesem Artikel erklären wir, wie Sie effizient die Mehrwertsteuernummern anderer Unternehmen in Europa abfragen können.

Warum sollte ich eine Mehrwertsteuernummer beantragen?

Beim Geschäftemachen innerhalb der EU sollten Sie unbedingt eine Mehrwertsteuernummer beantragen und überprüfen. Dieser Prozess hilft, Mehrwertsteuerbetrug zu verhindern, und stellt sicher, dass Sie es mit einem legitimen Unternehmen zu tun haben. Außerdem ist es notwendig für die korrekte Anwendung der Mehrwertsteuervorschriften bei grenzüberschreitenden Transaktionen.

Wie kann ich Mehrwertsteuernummern suchen?

In den Niederlanden kennen Sie wahrscheinlich schon den Trick: Sie können einfach im Handelsregister der KvK (Kamer van Koophandel) nach einem Unternehmen und somit nach einer Mehrwertsteuernummer suchen. Leider gilt dies nicht für Unternehmen, die in anderen europäischen Ländern ansässig sind. Der bekannteste Weg, um nach diesen Unternehmen zu suchen, ist VIES.

VIES (VAT Information Exchange System)

Die Europäische Kommission bietet ein praktisches Online-Tool namens VIES (VAT Information Exchange System) an, mit dem Sie die Gültigkeit von Mehrwertsteuernummern von Unternehmen innerhalb der EU überprüfen können. Das System ist kostenlos zugänglich und liefert aktuelle Informationen über den Mehrwertsteuerstatus von Unternehmen.

Suche nach Mehrwertsteuernummern mit VIES

  1. Besuchen Sie die VIES-Website: Navigieren Sie zur offiziellen Website der Europäischen Kommission.
  2. Land auswählen: Wählen Sie das Land aus, dessen Mehrwertsteuernummer Sie verifizieren möchten.
  3. Mehrwertsteuernummer eingeben: Geben Sie die Mehrwertsteuernummer ein, die Sie überprüfen möchten.
  4. Verifizierung: Klicken Sie auf „Verify“ und das System bestätigt die Gültigkeit der Mehrwertsteuernummer.

 

Vat Number Search

Alternative Wege

Neben VIES gibt es weitere Methoden zur Ermittlung von Mehrwertsteuernummern:

  • Nationale Datenbanken: Einige EU-Mitgliedsstaaten bieten nationale Datenbanken an, in denen Sie Ihre Mehrwertsteuernummer nachschlagen und überprüfen können (z. B. das Handelsregister der Handelskammer in den Niederlanden).
  • Handelsregister: Viele Länder haben Online-Handelsregister, in denen Sie Unternehmensinformationen einschließlich der Mehrwertsteuernummern finden können.
  • Direkter Kontakt: Als letzte Möglichkeit können Sie direkt das Unternehmen kontaktieren, um dessen Mehrwertsteuernummer zu erfahren.

Benötigen Sie Hilfe bei Fragen zur europäischen Mehrwertsteuer?

Möchten Sie wissen, wie wir Ihrem Unternehmen helfen können? Dann können Sie hier einen (kostenlosen) Beratungstermin vereinbaren. Sie erhalten dann maßgeschneiderte Beratung zu Mehrwertsteuer und EPR, können alle Ihre Fragen stellen und haben die Möglichkeit, dies an uns auszulagern. Ziemlich praktisch!

Inhaltsverzeichnis
Meistgelesene Artikel

Ohne Grenzen und ohne Aufwand wachsen? Wir automatisieren Mehrwertsteuer und EPR für E-Commerce-Unternehmen.